Die evangelische Geschichte von Münster ist lang und verwickelt. Sie fängt an mit „Stutenbernd“. Das war der Spitzname von Bernd Rothmann, der ursprünglich Prediger an St. Mauritz war. Er sympathisierte mit der Reformationsbewegung und hat dabei Kontakt zu unterschiedlichen Strömungen gehabt. Weil er zum Abendmahl Brot aus Hefeteig verwendete, kam er zu seinem Spitznamen. Besonders die eigentlich recht friedfertige Täuferbewegung hatte es ihm angetan, aber in den Jahren 1532/33 radikalisierte sich die Bewegung in der Auseinandersetzung einerseits mit den Lutheranern andererseits mit dem Bischof.
WeiterlesenSchlagwort: Union
Social Media
Schlagwörter
Abendmahl
ACK
Baugebiet
Christusfigur
Christuskirche
Corona
CVJM
Diakonie
Doppik
Ehrenamtliche
Finanzen
Frauenhilfe
Friedenstaube
Friedhof
Fronleichnam
Gemeinde
Gemeindebild
Gemeindefrühstück
Kirchenkreis
Kommunikation
Konfirmation
Kooperation
Kunst
Laufen
Münster-Tafel
NKF
Pfarrer:innen
Predigtreihe
Presbyterium
Projekttage
Segen
Seniorenkreis
Statistik
Superintendent
System
Taufe
Täufer
Tür
Umzug
Union
Versöhnung
Westfalen AG
Wolbeck
York-Kaserne
Zukunft
Neueste Kommentare