Meine erste bewusste Wahrnehmung des CVJM (damals noch „Christliche Verein Junger Männer“, seit 1985 „… Junger Menschen“) geschah, glaube ich, Ende der 70er Jahre durch das Lied „Y.M.C.A.“ der Village People. Ich selbst bin vor allem durch den EC (Entschieden für Christus) christlich sozialisiert. Der EC hat den CVJM damals durchaus als Konkurrenz wahrgenommen, weil er irgendwie ein bisschen der „coolere“ Verein war. Erst als Jugendlicher kam ich in direkten Kontakt zu Leuten aus dem CV, unter anderem über den Herlinghäuser Kirchberghof. Heute habe ich mich mit Søren Zeine getroffen, der als Bundessekretär für den CVJM-Westbund arbeitet und sich in den CVJM-Gruppen auch unserer Gemeinde engagiert.
WeiterlesenSchlagwort: Jugendarbeit
Social Media
Schlagwörter
Abendmahl
ACK
Baugebiet
Christusfigur
Christuskirche
Corona
CVJM
Diakonie
Doppik
Ehrenamtliche
Finanzen
Frauenhilfe
Friedenstaube
Friedhof
Fronleichnam
Gemeinde
Gemeindebild
Gemeindefrühstück
Kirchenkreis
Kommunikation
Konfirmation
Kooperation
Kunst
Laufen
Münster-Tafel
NKF
Pfarrer:innen
Predigtreihe
Presbyterium
Projekttage
Segen
Seniorenkreis
Statistik
Superintendent
System
Taufe
Täufer
Tür
Umzug
Union
Versöhnung
Westfalen AG
Wolbeck
York-Kaserne
Zukunft
Neueste Kommentare