Jahr für Jahr veröffentlicht die Landeskirche in kompakter Form, wie sie eigentlich mit dem Kirchensteueraufkommen umgeht. Jesus hat zwar gesagt: „Ihr könnt nicht Gott dienen und gleichzeitig dem Geld“ (Mt 6,24) und die Jünger hat er ohne Geld losgeschickt (Mk 6,8), aber auch die Jünger hatten eine Gemeinschaftskasse. Entscheidend scheint also die Gewichtung zu sein: Die Finanzen sind kein Selbstzweck. Es geht nicht darum, Gewinne zu erwirtschaften und Rücklagen zu bilden, sondern das gemeinsame Geld verantwortungsvoll für den kirchlichen und gemeindlichen Auftrag einzusetzen. Deshalb sind transparente Finanzen wichtig. Immerhin handelt die Kirche nicht mit ihrem Geld, sondern mit dem Geld ihrer Mitglieder. Und was für die Landeskirchen gilt, gilt natürlich auch für die Friedens-Kirchengemeinde.
WeiterlesenSchlagwort: Fundraising
Social Media
Schlagwörter
Abendmahl
ACK
Baugebiet
Christusfigur
Christuskirche
Corona
CVJM
Diakonie
Doppik
Ehrenamtliche
Finanzen
Frauenhilfe
Friedenstaube
Friedhof
Fronleichnam
Gemeinde
Gemeindebild
Gemeindefrühstück
Kirchenkreis
Kommunikation
Konfirmation
Kooperation
Kunst
Laufen
Münster-Tafel
NKF
Pfarrer:innen
Predigtreihe
Presbyterium
Projekttage
Segen
Seniorenkreis
Statistik
Superintendent
System
Taufe
Täufer
Tür
Umzug
Union
Versöhnung
Westfalen AG
Wolbeck
York-Kaserne
Zukunft
Neueste Kommentare